12-04-2021: Gewalt an Mädchen* und Frauen*: Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Phänomen?
![Logo Quadrat 1](https://www.equaliz.at/wp-content/uploads/2014/05/Logo_Quadrat-1.png)
Gewalt an Mädchen* und Frauen*: Individuelles Schicksal oder gesellschaftliches Phänomen?
Manchmal ist es ein Medienbericht, der sehr berührt. Manchmal geschieht es in der Wohnung oder im Büro nebenan oder frau ist selbst betroffen – dann wird Gewalt an Mädchen* und Frauen* zu einer sehr persönlichen Angelegenheit. Aber sind es wirklich nur wenige einzelne Schicksale? Oder leben wir in einer Gesellschaft, die auf unterschiedlichen Ebenen Gewalt an Mädchen* und Frauen* ermöglicht und mit verursacht? Diesen Fragestellungen widmet sich der Vortrag mit Diskussionsangebot.
Der Vortrag ist mit Anmeldung offen zugänglich (bis zu 100 Personen). Anmeldung bis Freitag, 09.04.2021 möglich
Hinweis: Wenn Sie sich für die Schulungsreihe (12.04. bis 04.10.2021) angemeldet haben, sind Sie automatisch für diesen Vortrag aufgebucht.
Ein Angebot im Rahmen des Projektes YES WE DO – GEMEINSAM GEGEN GEWALTIGE WELTEN VON MÄDCHEN* UND FRAUEN*
Vortragende: Eva Krainer, Dominique Pipal
Ort: Online
Datum: 12.04.2021
Uhrzeit: 16:30 – 18:00 Uhr
Kosten: kostenlos
ACHTUNG: PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer_innen melden sich bis zum 26.02.2021 bitte über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.
Kontakt:
Mail: krainer@maedchenzentrum.at
![PH Logo1 PH Logo1](https://www.equaliz.at/wp-content/uploads/2014/05/PH_Logo1-150x150.png)
![BKA_Logo_srgb BKA Logo srgb](https://www.equaliz.at/wp-content/uploads/2020/11/BKA_Logo_srgb-300x53.png)
![Logo6 Stadt Klagenfurt 1 Logo6 Stadt Klagenfurt 1](https://www.equaliz.at/wp-content/uploads/2014/04/Logo6_Stadt-Klagenfurt-1-300x101.jpg)
![Villach_Frauen_RGB Villach Frauen RGB](https://www.equaliz.at/wp-content/uploads/2021/01/Villach_Frauen_RGB-300x163.png)
zurück